Verwaltung von WLAN für eine Veranstaltung oder eine Konferenz ist in der Tat eine schwierige Aufgabe, insbesondere wenn ein klarer Mangel an Plan, objektiver und systematischer Organisation besteht.
Sie, als Ereignisplaner muss erkennen, dass WLAN ein Ereignis machen oder sogar brechen kann, wenn die Verbindung nicht richtig eingerichtet ist. Daher wird es für Sie mächtig wichtig, einen organisatorischen Ansatz zum Aufbau eines Ereignis-WLANs zu haben.
WiFi für Ereignisse und Konferenzen
Hier sind einige Tipps, die Sie zum Einrichten der perfekten WLAN-Verbindung für Ihr Publikum verwenden können.
Kennen Sie Ihr Publikum gut
Wie viele Leute erwarten Sie bei Ihrer Veranstaltung? Sie müssen diese Antwort zuerst erhalten und dann Ihre Verbindung entsprechend planen.
Um genauer zu sein, sollte ich sagen, dass Ihre ersten Schätzungen aus zwei Haupttypen von Fragen bestehen sollten:
- Wie viele Personen erwarten Sie zugenommen, Sehen Sie bei der Veranstaltung und wie erwarten Sie, dass sie das WLAN verwenden? Werden sie es verwenden, um nur untereinander zu kommunizieren oder Bilder, Videos usw. in soziale Medien hochzuladen/herunterzuladen?
- Wie viele Geräte werden Ihre Teilnehmer Ihrer Meinung nach wahrscheinlich verwenden? Je mehr die Geräte, desto mehr ist die Last (im Grunde genommen ein Kinderspiel).
Ihr Konnektivitätsplan sollte sich nur anhand der Antworten prägen, die mit den oben genannten Fragen geliefert werden.
Priorisieren Sie den Verkehr
Um Ihre Ressourcen bestmöglich zu nutzen, um eine effektive WLAN-Verbindung in Ereignissen und Konferenzen aufrechtzuerhalten.
Wie können Sie das perfekt machen? Die Priorisierung des Verkehrs ist eine Taktik, die für Sie besonders unter solchen Umständen nützlich sein kann. Beispielsweise können Sie den Datenverkehr im Vergleich zu Dateifreigabe und-transfers priorisieren. Dies ist definitiv eine effektive Möglichkeit, die Ressourcenmangel auf bestmögliche Weise zu verwalten.
Machen Sie den Schlüssel zum Schlüssel vor allem am Anfang
Sie kennen die Anzahl Ihrer Einladungen gut. Aber sind Sie sicher, dass sie alle zu gegebener Zeit auftauchen werden?
Nein; Niemand kann das vorhersagen. Tatsächlich werden in den meisten Fällen die endgültige Zahl (derjenigen, die aufgetaucht waren) im Vergleich zur Anzahl Ihrer ersten Einladungen ziemlich weniger sein.
Da es keine Bürgschaft gibt, ist es besser, konservativ mit Ihrem Ansatz zu beginnen. Für z.B. Beginnen Sie mit einer Bandbreite von 100 KB/s und erhöhen Sie dann langsam auf 200 KB/s, wobei die Zahl Ihres Publikums zunimmt. Das nenne ich effektives Ressourcenmanagement.
Denken Sie an die operativen und technischen Herausforderungen
Sie werden vor einer Vielzahl von technischen Herausforderungen stehen und gleichzeitig die perfekte WLAN-Verbindung für Ihre Veranstaltung herstellen. Sie müssen sie vor dem Beginn des Ereignisses selbst sorgfältig richten und dann entsprechend planen. Diese Negative sind:
- Die Benutzerdichte kann schnell aus dem Handum kommen, wenn Sie sich nicht darauf vorbereitet haben. Dies kann zu einem enormen Verlust der Bandbreite führen.
- Niemand kann die Art der Geräte vorhersagen. Ihr Publikum kann sehr leicht ihre persönlichen iPhones, iPads oder sogar Laptops in unsere Konferenz einbringen. Verschiedene Geräte können zu einem unterschiedlichen Verbrauch der Bandbreite führen. So tun es dementsprechend.
- Letzten aber nicht zuletzt gibt es das Problem einer erhöhten Last, die Ihre Bandbreite stark beeinflussen kann. Ihre Vorbereitungen müssen also darauf basieren.
Nach technischen Herausforderungen folgen operative Herausforderungen. Einige davon sind:
- Für den Fall, dass es eine Pause im Netzwerk gibt, wird es für Sie immens schwierig sein, diese zu beheben, insbesondere während der laufenden Konferenz oder der Veranstaltung.
- Die drahtlose Backhauling wird unter solchen Umständen immens schwierig oder teuer.
Haben Sie also die Ressourcen, um diese Probleme in einen Teil der Lösungen zu verwandeln? Der Schlüssel dazu ist, einen Backup-Plan bereit zu haben. Um genauer zu sein, sollte ich sagen “Vorbereitung auf das Schlimmste”. Ein solcher Plan kann in der Tat einen langen Weg gehen.
Verwenden Sie soziale Medien zu großen Effekten
Social Media hat unbegrenzte Macht. Sie müssen nur den richtigen Weg wissen, um die Plattform zu Ihrem Vorteil zu nutzen.
Sie können Ihr Publikum auffordern, Ihnen in den sozialen Medien selbst alle technischen Probleme mit WLAN zu melden. Erstellen Sie einen einzigartigen Hashtag und bitten Sie Ihr Publikum, dasselbe in ihre Beiträge einzubeziehen. Auf diese Weise können Sie ihre Probleme in einem Handgang erkennen.
Einfach, einfach und bequem; Es besteht einfach kein Zweifel daran.
Ist in der Tat ein schwieriges Geschäft, eine makellose WLAN-Verbindung in Ereignissen und Konferenzen aufzubauen. Aber mit ein wenig Planung und Organisation können Sie in kürzester Zeit das gleiche erreichen.
WiFi-Foto über Shutterstock