-Stautenplattformen sind in letzter Zeit zu einer großartigen Ware geworden. Unternehmen, die kundenorientierte Produkte und Dienstleistungen anbieten, bilden diese Tools, um umfassende Lösungen mit einem One-Stop-Shop zu bieten, um das bestmögliche Kundenerlebnis zu bieten. Die Akquisition von Weebly, einer weiteren beliebten Plattform für die Website auf der Website von Square im April 2023, ist das jüngste Beispiel.
Ist kostenlos und relativ einfach. Wenn Sie jedoch mit dem Prozess nicht vertraut sind, verstehen Sie möglicherweise nicht, wie viele verschiedene Optionen zur Verfügung stehen, um sie auf der Plattform zu verwenden. Hier finden Sie ein kurzes Tutorial, wie Sie Wix verwenden können, um Ihre eigene Business-Website zu erstellen.
Erstellen einer WIX-Website: Ein Schritt-für-Schritt-Wix-Tutorial
Melden Sie sich für ein Konto an
Genau wie eine Anmeldung für sich für Im Grunde genommen müssen Sie bei jedem anderen Online-Service mit WIX ein Konto anmelden. Dazu geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse und ein Passwort ein oder können Sie sich bei einem Google-oder Facebook-Konto anmelden.
Wählen Sie eine WIX-Website
. Dann müssen Sie die Art der Website auswählen, die Sie beginnen möchten. Klicken Sie mit “Ich brauche eine Seite für” und durchsuchen Sie dann Ihre Optionen. Einige der für kleinen Unternehmen am nützlichsten Auswahlmöglichkeiten enthalten möglicherweise eine Geschäftswebsite, einen Online-Shop oder einen Blog. Abhängig von der Art des Geschäfts, den Sie betreiben, können Sie jedoch auch “Fotografie, Restaurants, Unterkunft” (für Hotels oder ähnliche Unternehmen) oder “Beauty & Wellness” auswählen.
Beachten Optionen und Vorlagen, aus denen Sie später auswählen können. Wählen Sie also die Option, die Ihr Unternehmen und die Art der Website, die Sie erstellen möchten, am besten darstellt.
Wählen Sie eine Vorlage
Sobald Sie ausgewählt haben Welche Art von Website, die Sie erstellen möchten, werden auf eine Auswahl verschiedener Vorlagen zur Auswahl gerichtet. Sie können sich aus den beliebten Vorlagen stöbern oder nach etwas Spezifisch suchen. Sie können auch in bestimmten Kategorien wie Websites suchen, die speziell für Berater, Dienstleister oder Vermarkter erstellt wurden. Oder Sie können aus einer Auswahl meist leerer Themen wählen und sich dann von dort ausbauen.
Ändern Sie Ihre Details
Wenn Sie eine Vorlage ausgewählt haben, die Sie mögen, führt Wix Sie zu einer Vorschau des Designs, das Sie bearbeiten können, indem Sie klicken, Ziehen und Schleppen und Löschen der verschiedenen Elemente auf der Seite. Eines der ersten Dinge, die Sie tun sollten, ist die Aktualisierung Ihres Geschäftsnamens, Ihres Slogan und aller anderen Textelemente auf der Seite, die nicht spezifisch für Ihr Unternehmen sind. Klicken Sie dazu einfach auf den Text, den Sie ändern möchten, und dann sehen Sie einen Texteditor, mit dem Sie neuen Text eingeben und die Größe, Schriftart und andere Elemente ändern können.
Medien aktualisieren
Sie können auch einige der visuellen Elemente der Website ändern. Wenn in der Vorlage Fotos enthalten sind, können Sie darauf klicken, um sie in ein Foto zu ändern, das spezifischer für Ihr Unternehmen ist. Und Sie können auch den Hintergrund Ihrer Seite ändern. Klicken Sie einfach auf die Hintergrundoption in der Seitenleiste. Anschließend können Sie eine Farbe auswählen oder ein Foto oder Video hochladen, um als Hintergrund Ihrer Website zu dienen.
Hinzufügen verschiedener Elemente
Ihre Vorlage ist wirklich nur ein Ausgangspunkt für Ihre neue Website. Sie können der Seite auch andere Elemente hinzufügen, um die Site wirklich vollständig aussehen zu lassen. Klicken Sie in der Seitenleiste auf die Schaltfläche “Hinzufügen”, um eine Liste potenzieller Seitenelemente aufzurufen, die Sie zu Ihrer Website hinzufügen können. Möglicherweise fügen Sie Dinge wie Textfelder, Bilder, Diashows, Schaltflächen, Menüs, Videos oder Formen hinzu. Wenn Sie aus dem Menü auf eines dieser Elemente klicken, können Sie einige verschiedene Optionen für die Art des Stils sehen, die Sie Ihrer Website hinzufügen möchten. Dann können Sie verschiedene Elemente hinzufügen und sich bewegen, damit alles genau so aussieht, wie Sie es möchten.
Wiederholen Sie dies für jede Seite
Und wenn Sie Ihre Homepage, sobald Sie alle Elemente hinzugefügt haben, vergessen Sie nicht, dasselbe für die anderen Seiten auf Ihrer Website zu tun. Sie müssen nicht genau die gleichen Elemente hinzufügen. Sie können jede Seite so anpassen, dass sie genau so aussehen, wie Sie dieselbe Methode verwenden möchten. Klicken Sie einfach auf die Seite, die Sie in der Navigationsleiste bearbeiten möchten, und fügen Sie dann alle gewünschten Elemente auf dieser Seite hinzu. Speichern Sie Ihre Arbeit und bearbeiten Sie die nächste Seite.
Hinzufügen eines Blogs
Sie können auch wählen, welche Seiten, die Sie auf Ihrer Website enthalten möchten. Eine Seite, die Sie möglicherweise hinzufügen möchten, wenn Sie es nicht als Hauptwebseite ausgewählt haben, ist ein Blog. Sie können Ihrer Website ein Blog hinzufügen, indem Sie dieses Seitenelement mit den Tools in Ihrer Seitenleiste hinzufügen. Dann können Sie Ihre Beiträge verwalten und auch neue Inhalte aus der Seitenleiste hinzufügen.
Enthalten Ihre Produkte
Auch in der Seitenleiste enthalten ist ein Store Manager. Wenn Sie über eine E-Commerce-Website verfügen oder Produkte zum Verkauf auf Ihrer Website aufnehmen möchten, können Sie diesen Abschnitt verwenden, um die von Ihnen angebotenen Produkte sowie zusätzliche Elemente wie Fotos und Preise hinzuzufügen. Sie können auch Dinge wie Zahlungen, Versand und Speichereinstellungen aus diesem Abschnitt bearbeiten.
Veröffentlichen Sie Ihre Website
Wenn Sie mit jedem Teil Ihrer Website zufrieden sind, ist es Zeit zu veröffentlichen. Sie können Ihre Site vorschauen, indem Sie auf die Schaltfläche in der oberen rechten Ecke klicken, nur um sicherzustellen, dass alles aussieht und funktioniert, wie es soll. Klicken Sie dann einfach in der oberen rechten Ecke auf “veröffentlichen” und Ihre Website wird live gehen. Sie können Ihre Domain im erscheinenden Popup sehen. Oder Sie können Ihre Wix-Website mit Ihrer eigenen Markendomäne verbinden. Wenn Sie fertig sind, sollte das Ergebnis eine Website sein, die Ihr Unternehmen effektiv repräsentiert und stolz darauf ist, über soziale Medien und andere Kanäle zu fördern.